Transpuls – der Lautsprecher, vor dem uns unsere Eltern immer gewarnt haben

Musik hat einen neuen Namen. Transpuls. Dahinter verbergen sich pure Musikalität, brachiale Spielfreude und eine Optik, die all das auch bis ins Detail verkörpert. Abseits solcher Trends wie schlanker Säulen ruft eine Transpuls: „Hier bin ich! Lass mich spielen!“ Ein Transpuls ist der Lautsprecher, vor dem uns unsere Eltern immer gewarnt haben, denn er macht süchtig. Süchtig nach mehr, süchtig nach Musik. Doch er wurde gebaut und das gleich in zwei Ausführungen. Beide bildschön und beide so dynamisch, dass der Wettbewerb die Ohren anlegt.

MAGNAT TRANSPULS – KLASSISCHE TECHNIK AUF DER HÖHE DER ZEIT

Die Transpuls-Serie hat nicht nur eine Optik, die sich an die ruhmreiche Zeit der 70er und 80er-Jahre anlehnt, wir haben auch die technischen Zutaten von einst genommen und aktualisiert. Die High-Power-Tieftöner und die Mitteltöner sind aus feinstem, gehärtetem Papier, einem Membranmaterial, das damals wie heute seine Berechtigung hat. Stabil, leicht zu beherrschen und in der richtigen Form und Zusammensetzung eine unschlagbare Basis für neutralen Klang. Alle Tief- und Mitteltöner besitzen eine PA-Gewebeeinspannung. Das befähigt sie zu dynamischen Grosstaten und verleiht ihnen Ausdauer. Vermutlich mehr, als ihr besitzt. Auf jeden Fall aber mehr als eure Nachbarn.

Im Hochtonbereich ist damals, wie heute ein Horn das Mittel der Wahl, um mit wenig Leistung viel Klang zu produzieren, speziell, wenn wie bei unseren Hörnern ein Neodym-Magnet den Antrieb übernimmt, denn der ist klein und dennoch unglaublich leistungsstark. Die Konstruktion der Single-Compression-Hörner haben wir so ausgefeilt, dass sie nicht nur beeindruckende Pegel garantiert, sondern auch maximal unverfälschten Sound, schliesslich ist auch jede Transpuls ein echter Magnat-Lautsprecher und somit authentischem Klang verpflichtet.

 

PARTY-LAUTSPRECHER? PA-LAUTSPRECHER?

Der Begriff Party-Lautsprecher wird der Transpuls-Serie nicht gerecht, denn sie hat absolut audiophile Ansprüche in Sachen Klang. Nichtsdestotrotz ist sie in Sachen Belastbarkeit und Pegel für jede Party geeignet. Zutaten wie die hochbelastbare Gewebeeinspannung finden auch in der PA-Technik Verwendung, aber natürlich haben wir die Transpuls so abgestimmt, dass sie den hohen Ansprüchen von Magnat in Sachen Klang mehr als gerecht wird.

Auch die restlichen Zutaten sind so bewährt wie ausgereift. Ein stabiles MDF-Gehäuse mit gezielt platzierten Verstrebungen ist das Fundament für einen präzisen Tieftonbereich. Eine in viel Feinarbeit abgestimmte Frequenzweiche sorgt dafür, dass jedes Chassis genau den ihm zugedachten Frequenzbereich geliefert bekommt. Nicht mehr und nicht weniger. Stabile Anschlussterminals sorgen dafür, dass ihr eine Transpuls auch mit ordentlichen Kabeln an eure HiFi-Anlage anschliessen könnt.

 

TRANSPULS – EIN DESIGN MIT GESCHICHTE. UND FÜR DIE ZUKUNFT

Schlanke Säulen sind „en vogue“, eine Transpuls ist für die Ewigkeit. Mit ihrem charakteristischen Look sagt sie auch viel über euch aus. Darüber, dass ihr zeitlose Musik ebenso schätzt wie die neuesten Songs, aber eben nicht jedem Trend hinterherlauft. Entfernt man die Stoffabdeckung, die mit ihrer Optik bereits an die Blütezeit des HiFi in den 70er und 80er-Jahren und somit klassische Stereo-Lautsprecher erinnert, kommt man in den Genuss einer Optik, die selbstverständlich auch diesem Ursprung gerecht wird, andererseits aber zweifellos als neue Ikone bezeichnet werden kann. Ein Design, dass hohen Wiedererkennungswert besitzt und Massstäbe setzt. Bis hin zum edlen Vollmetalllogo am Lautsprecherfuss.

 

TRANSPULS 1500

TRANSPULS 1500

Full-Size Retro-Standbox mit 38 cm Tieftöner und dynamischem Hochtonhorn

Bald erhältlich
Transpuls 1000

Transpuls 1000

Die kompakte Transpuls – 3-Wege und alle Zutaten für Musik pur

Nicht verfügbar